Bei freiem Eintritt
Vorurteil: fremd und gefährlich. Männlichkeit im Kontext von Migration und Flucht
Spätestens seit Anfang 2016 werden im Kontext von Migration und Flucht hitzige Debatten über Sexualmoral und Wertevorstellungen in Bezug auf Geschlechterrollen geführt. Wenn über männliche Migranten berichtet wird, wird häufig auf das Bild eines „gefährlichen Fremden“ zurückgegriffen. Diesen „fremden“ Männern wird ein besonders konservativer Umgang mit Frauen und ein spezifisches Gewaltproblem attestiert.
Paul Scheibelhofer wird diese Annahmen in seinem Vortrag kritisch hinterfragen und Ergebnisse aus seiner Forschungsarbeit zu Migration und Männlichkeit präsentieren. Außerdem wollen wir vor diesem Hintergrund diskutieren, welchen praktischen Umgang eine feministische und antirassistische Politik mit dem Thema entwickeln kann.
Paul Scheibelhofer ist Sozialwissenschaftler und Geschlechterforscher. Er ist Universitätsassistent am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck sowie im Bereich der Sexualpädagogik tätig. Er forscht, lehrt und publiziert zu Kritischer Männlichkeitsforschung, geschlechtersensibler Pädagogik sowie sozialer Ungleichheit, Migration und Rassismus.
Die Reihe „Geschlechterverhältnisse und Einwanderungsgesellschaft“ wird veranstaltet von Sigrid Maurer und Albert Steinhauser in Kooperation mit der Grünen Bildungswerkstatt Wien. Weitere Termine finden am 21.10. und 15.11.2016 statt.
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019