Wachstum und Auswüchse
Wien wächst jedes Jahr beinahe um die Bevölkerungszahl von Bregenz. Dafür braucht es Tausende neuer Wohnungen, Platz zum Arbeiten, Infrastruktur. Laut herrschender Wirtschaftslehre sollte der Markt Angebot und Nachfrage in ein ideales Gleichgewicht bringen. Auf dem Wiener Immobilienmarkt ist davon nicht viel zu bemerken. Leerstand neben privaten Großinvestitionen sowie absurde Immobilienpreise abseits der Sozialwohnungen sprechen eine andere Sprache. Was heißt das für die Struktur der Stadt? Wo kann und soll die Stadt regelnd eingreifen?
Eine Podiumsdiskussion mit Experten und Expertinnen gibt einen ersten Überblick, über wünschenswerte und mögliche steuernde Eingriffe in den Wiener Immobilienmarkt.
Podium:
Alisa Beck, Kunsthistorikerin (mo.ë und IG Kultur Wien)
Elke Rauth, Stadtforscherin (dérive)
Koen Smet, Ökonom (Institut für Institutionelle und Heterodoxe Ökonomie, Wirtschaftsuniversität Wien)
Hans-Jörg Ulreich, Immobilienentwickler (Ulreich)
Moderation:
Michael Schmid (GBW Wien)
Freier Eintritt (keine Anmeldung erforderlich)
Im Anschluss an die Veranstaltung lädt die GBW Wien zu einem Glas Wiener Weins ein.
weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe WienErLeben.
-
31.05.2023 - 09:30Day 1: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019