Wachstum und Auswüchse
Wien wächst jedes Jahr beinahe um die Bevölkerungszahl von Bregenz. Dafür braucht es Tausende neuer Wohnungen, Platz zum Arbeiten, Infrastruktur. Laut herrschender Wirtschaftslehre sollte der Markt Angebot und Nachfrage in ein ideales Gleichgewicht bringen. Auf dem Wiener Immobilienmarkt ist davon nicht viel zu bemerken. Leerstand neben privaten Großinvestitionen sowie absurde Immobilienpreise abseits der Sozialwohnungen sprechen eine andere Sprache. Was heißt das für die Struktur der Stadt? Wo kann und soll die Stadt regelnd eingreifen?
Eine Podiumsdiskussion mit Experten und Expertinnen gibt einen ersten Überblick, über wünschenswerte und mögliche steuernde Eingriffe in den Wiener Immobilienmarkt.
Podium:
Alisa Beck, Kunsthistorikerin (mo.ë und IG Kultur Wien)
Elke Rauth, Stadtforscherin (dérive)
Koen Smet, Ökonom (Institut für Institutionelle und Heterodoxe Ökonomie, Wirtschaftsuniversität Wien)
Hans-Jörg Ulreich, Immobilienentwickler (Ulreich)
Moderation:
Michael Schmid (GBW Wien)
Freier Eintritt (keine Anmeldung erforderlich)
Im Anschluss an die Veranstaltung lädt die GBW Wien zu einem Glas Wiener Weins ein.
weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe WienErLeben.
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?