GBW Wien
Warum steigen die Mieten bloß SOHOch?
Über aktuelle Prozesse der Stadtentwicklung und Initiativen von unten diskutieren Mara Verlic (Netzwerk INURA), Jutta Sander (Grüne Ottakring) und Kurto Wendt (Buchautor - von ihm erschien zuletzt: "Der Juli geht aufs Haus". Ein Roman über eine fiktive Mietboykottbewegung in Wien, die jederzeit Realität werden könnte.).
Moderation: Bettina Köhler (Stadtforscherin, INURA - http://www.inura.org/).
Begrüßung: Therese Fuchs (Grüne Ottakring).
Nach der Diskussion gibt´s kühle Getränke (solange der Vorrat reicht) und ein wenig Musik.
Diese Podiumsdiskussion ist der Auftakt zu einer neuen Reihe der Grünen Bildungswerkstatt Wien, in welcher wir uns gemeinsam mit AkteurInnen aus (kritischer) Stadtforschung, KünstlerInnen und Initiativen von unten dem Thema "Recht auf Stadt" widmen wollen.
(Zum Einlesen: "In Wien fehlt der Diskurs zur Gentrifizierung", Der Standard vom 17.12. 2012)
-
23.01.2020 - 18:00Politische Feindbilder transformieren – handlungsfähig bleiben (Teil I)
Workshop mit Kersten Kloser-Pitcher und Lisa...
-
30.01.2020 - 18:00Politische Feindbilder transformieren – handlungsfähig bleiben (Teil II)
Workshop mit Kersten Kloser-Pitcher und Lisa...
-
11.02.2020 - 17:30Sprache, die unsere Werte ausdrückt – gemeinsam mehr bewegen
Sprachbilder als Kommunikationsmittel: ein Workshop mit Ines...
-
28.02.2020 - 16:00Mobilitäts-Schulung des "Klimabündnis Österreich"
Grundlagenwissen zum Themenkomplex Verkehr und Klimaschutz
-
-
-
-
25.04.2020 - 09:30Stadtbausteine - Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 1)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
09.05.2020 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
13.05.2020 - 18:00Storytelling – Wähler*innen ansprechen und überzeugen (Teil I)
Workshop mit Marie Lampert (Journalistin und Trainerin)
-
14.05.2020 - 18:00Social Media: Facebook, Twitter, Instagram
Workshop über den Einsatz von Social Media im politischen oder NGO-Kontext mit Stefan...
-
27.05.2020 - 18:00Storytelling – Wähler*innen ansprechen und überzeugen (Teil II)
Workshop mit Marie Lampert (Journalistin und Trainerin)
-
20.06.2020 - 09:30Stadtbausteine – Stadt neu denken (Workshop 3)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in Stadtentwicklungsfragen...
-
10.10.2020 - 09:30Leicht verständliche Texte schreiben und gestalten
Ein Workshop mit Mag.a Doris Becker-Machreich von Capito Wien
-
16.10.2020 - 16:00Projektmanagement und Selbstorganisation von Gruppen
Ein Workshop mit Peter Birnstingl (Projektschmiede)
-
14.11.2020 - 09:30Konfliktmanagement
Konflikte in der Gruppe - was hat das jetzt mit mir zu tun?! Ein Workshop mit Dieter Gremel und Julia Rappich...