Grüne Wirtschaft
Weltwirtschaft XXL – Wie lange wachsen wir noch?
Seit mittlerweile fünf Jahren befindet sich die Weltwirtschaft in einer noch nie dagewesenen Krise. Diese Krise, die uns tagtäglich mit unterschiedlichsten Bezeichnungen und Erklärungen begegnet, hat eine wesentliche, noch weitgehend nicht zur Kenntnis genommene Ursache: Die Grenzen des Wachstums sind erreicht!
Doch obwohl wir unserem Planeten schon heute mehr abverlangen und zumuten, als dieser auf Dauer ertragen kann, liefert die Politik auf die Krise nur eine Antwort: Mehr Wirtschaftswachstum!?
Wir von der Grünen Wirtschaft glauben, dass dieses Rezept aus der Vergangenheit für das 21. Jahrhundert nicht mehr taugt. Wenn wir die Prinzipien der Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit bei einer wachsenden Weltbevölkerung wirklich ernst nehmen, müssen wir mit weit weniger Ressourcenverbrauch und Umweltzerstörung leben sowie ein Wirtschaftsmodell entwickeln, das ohne materielles Wachstum auskommt. Bislang galt dies als wirtschaftspolitisch unvorstellbar, doch wir haben keine andere Wahl: Die Biologie ist stärker als die beste volkswirtschaftliche Theorie!
?Wenn wir aber auf Wirtschaftswachstum verzichten müssen, rückt eine Frage noch mehr als bisher in den Vordergrund: der soziale Ausgleich bzw. die gerechte Verteilung des vorhandenen Reichtums. ?Vor uns liegt also nicht nur der größte wirtschaftliche, sondern auch der größte gesellschaftliche Wandel seit dem Beginn der Industrialisierung. Ein mehr als spannendes Thema!
??Deshalb laden wir euch zu einer Tagung mit Fachvorträgen und einem Round-Table-Gespräch mit VertreterInnen aus Wirtschaft und Politik nach Wien ein.
Eine Einladung mit dem Programm und allen Details findet ihr im PDF (Download unten). ??Wir freuen uns auf eure Teilnahme, auf spannende Vorträge und lebhafte Diskussionen!
Mit lieben Grüßen,
Volker Plass
Bundessprecher der Grünen Wirtschaft
-
31.05.2023 - 09:30Day 1: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019