Der Grüne Parlamentsklub, AUGE
Um Anmeldung bis 15. Mai wird unter angelika.nussbaum@gruene.at gebeten.
Der Grüne Parlamentsklub, AUGE
Um Anmeldung bis 15. Mai wird unter angelika.nussbaum@gruene.at gebeten.
Mit Beiträgen von Bernhard Achitz (ÖGB), Heinz-Josef Bontrup (Westfälische Hochschule), Jörg Flecker (Universität Wien), Eva Glawischnig (Klubobfrau der Grünen), Kuno Haas (Grüne Erde), Rudolf Karazman (IBG), Beate Littig (IHS, Universität Wien), Christine Mayrhuber (WIFO), Josef Muchitsch (SPÖ), Klaudia Paiha (AUGE), Birgit Schatz (die Grünen), Claudia Sorger (L&R Sozialforschung) und Gabriele Tamandl (ÖVP)
Die Einladung findet sich im Anhang bzw. ist hier einsehbar. Die Weiterleitung an Interessierte ist erwünscht.
"Wie kann die europäische Idee in der Kunst gelebt werden? _ _ _ Konzepte, Ideen und Kritik
Was haben Kolonialismus und Wien...
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
Workshop mit Christian Brachmaier
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...