Wenn die Wüste nach Österreich kommt. Leben mit dem Klimawandel
Für die österreichische Regierung gibt es keinen Klimawandel. Nicht in Österreich. So sieht jedenfalls die heimische Umweltpolitik aus. Doch die Wüste könnte recht bald vor den Toren Wiens beginnen. Da helfen auch keine Grenzkontrollen. Wie man mit dem Klimawandel lebt und überlebt, das wissen die Menschen in Burkina Faso schon lange. Dürren, karge Ernten, die Wüste nebenan. Damit müssen sie tagtäglich zurechtkommen. Obschon der Klimawandel zu einem Gutteil in den reichen Ländern der nördlichen Hemisphäre gemacht wird.
Die Soziologin Odette Savadogo und der Agrarfachmann Didier Ouedraogo sind zu Gast in Wien.
Sie geben Einblicke in die Welt südlich der Sahara und die Herausforderungen, vor denen wir alle stehen. Von der Ernährungssicherheit bis zur Migration.
Brigitte Reisenberger, Ko-Geschäftsleiterin bei FIAN Österreich, wird die Folgen des Klimawandels für das Recht auf Nahrung und das Recht auf Wasser und die Anforderungen an eine internationale und europäische Politik einbringen.
Irène Hochauer-Kpoda, Sonderbeauftragte der Burkinischen Diaspora in Österreich, Serbien, Ungarn, Slowenien, Slovakei, Tschechien und Kroatien, Integrationsbotschafterin, Eventmanagerin bei VIDC und Gründerin des Vereins Barka Barka. Sie wird über die großen Herausforderungen berichten, denen Klimaflüchtlinge und Migrant*innen aus Afrika in Europa begegnen.
freier Eintritt (keine Anmeldung erforderlich)
Eine Veranstaltung von Grüne Bildungswerkstatt Wien, Welthaus Wien, Fian und Wide.
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019