GBW Wien
Freier Eintritt
GBW Wien
Freier Eintritt
Wir möchten uns im Rahmen dieser Veranstaltung die Präsenz von Frauen* im Web und Social Media genauer ansehen.
Anknüpfend an die durch #Aufschrei gestartete Debatte möchten wir diskutieren, inwiefern Web 2.0 eine Möglichkeit für Frauen* bietet, sich den "malestream" entgegen zu stellen.
Bietet das Netz neue Möglichkeiten zur feministischen Organisation?
Wie gehen wir mit (sexualisierten) Übergriffen im Netz und auf netzpolitischen Veranstaltungen um?
Wie kann eine feministische Praxis im Netz aussehen?
Begrüßung: Marco Schreuder (Bundesrat und netzpolitischer Sprecher der Grünen)
Moderation und kurzer Input: Martina Wurzer (Gemeinderätin und
Sprecherin der Grünen Frauen Wien)
Am Podium diskutieren:
Sigi Maurer (ehem. ÖH-Vorsitzende und NR-Kandidatin der Grünen)
Ingrid Brodnig (Redakteurin der Wochenzeitung FALTER)
Brigitte Theissl (Bloggerin)
Michaela Amort (Marketing Managerin, Bloggerin)
Veranstaltung aus der Reihe "Netzpolitische Bildung" der Grünen Bildungswerkstatt Wien
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Grünen Frauenorganisation und dem netzpolitischen Sprecher der Grünen Marco Schreuder.
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
Bauwerksbegrünung mit GRÜNSTATTGRAU Zielsetzung dieser Weiterbildungsmaßnahme ist es,...
Lehrgang für Mandatarinnen und Mandatare (Gemeinderat und...
In diesem Training werden Strategien und Techniken...
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...