Wer macht die Klimakrise? Konsum, Verteilung und CO2-Fussabdrücke-Workshop
Workshop mit Input-Statements von Bernadette Fessler (entwicklungspolitische Bildungsreferentin Dreikönigsaktion St. Pölten) und Andreas Birnstingl (Ökonom und Sozialökologe)
Anschließend gemeinsame Weiterarbeit an den Fragen:
- Was können und müssen wir daher tun - als Bürger*innen, Wirtschaftstreibende und als politische Bewegung?
- Welche konkreten Handlungsansätze haben wir in Wien und im Bezirk?
Teilnahme gratis, aber nicht umsonst
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis Montag 17. Februar 2020 online oder per E-Mail an innerestadt(at)gruene.at
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
14.04.2023 - 18:00Alternative Wirtschaftsreihe: Die Kommunen und der Finanzmarkt – dürfen Gemeinden spekulieren?
3. TEIL Fortsetzung der Reihe...
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
24.04.2023 - 18:00Lernen und Lehren aus 3 Jahren Pandemie
aktuelle Herausforderungen der Gesundheitspolitik, Teil 5
-
02.05.2023 - 17:00Macht Politik böse? Diskussion mit Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur: Diskussion...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
11.05.2023 - 15:00Bodenseekonferenz 2023 – „Marktkräfte für die Klimawende“
Termin von Freund:innen
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019