bei freiem Eintritt
- Bildung
- Demokratie
- Diversity
- Frieden & Sicherheit
- Europa
- Gesundheit
- Sozial & Gerecht
- Stadt
- Umwelt
- Wirtschaft
Wien - eine post-soziale Stadt?
Wien hält viel auf seine Tradition als soziale Stadt. Was bedeutet der Sozialstrukturwandel, der die Stadt seit drei Jahrzehnten umfassend verändert, für dieses Selbstverständnis? Bezugnehmend auf Entwicklungen in ausgewählten Bereichen wie Wohnungsmarkt, Stadterneuerung oder öffentlicher Raum sollen die Tendenzen einer post-sozialen Transformation der Stadt thematisiert und mögliche Alternativen aufgezeigt werden.
Christoph Reinprecht ist Professor für Soziologie an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien und assoziierter Wissenschaftler am Centre de la Recherche sur l'Habitat (CRH) in Paris. Seine Forschungsarbeiten behandeln die Themen Migration, Stadt und Wohnen, Soziale Ungleichheit und Unsicherheit sowie Politische Soziologie. Zahlreiche Publikationen, zuletzt "Was wir nicht wissen. Forschungs- und Wissenslücken der Migrationssoziologie" (Österreichischen Zeitschrift für Soziologie, Sonderheft 15, Springer Verlag 2016)
Ein zusammenfassender Bericht über die Veranstaltung steht hier zum (kostenlosen) Abruf bereit.
-
27.02.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 1)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...
-
27.03.2021 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
24.04.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 3)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...