GBW Minderheiten
"Wir können doch nicht alle nehmen"
Das Buch von Livia Klingl hat in den vergangenen Tagen tragisch an Aktualität gewonnen: Die Abschottungspolitik der Europäischen Union hat innerhalb einer Woche weit über 1.100 Todesopfer gefordert, als Fluchtboote mit jeweils mehreren hundert Flüchtlingen an Bord gekentert sind.
Was sind die Perspektiven für eine Europäischen Union, die dem Ertrinken im Mittelmeer nicht länger zusieht? Ist eine Seenotrettungsaktion Mare Nostrum II zur Ablösung des derzeitigen Frontex-Grenzschutzprogrammes Triton in erreichbarer Nähe? Oder werden wir noch monate- oder jahrelang Schweigeminuten, Gedenkveranstaltungen und Mahnwachen veranstalten für jene, denen wir zu Lebzeiten die notwendige - und mögliche - Hilfe versagt haben?
Livia Klingl liest aus ihrem eben erschienenen Buch "Wir können doch nicht alle nehmen". Danach Diskussion mit Livia Klingl und Alev Korun.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung per Email erforderlich an minderheiten(at)gbw.at bis 10.5. Bitte amtlichen Lichtbildausweis mitnehmen, da die Veranstaltung im Parlament stattfindet.
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
14.04.2023 - 18:00Alternative Wirtschaftsreihe: Die Kommunen und der Finanzmarkt – dürfen Gemeinden spekulieren?
3. TEIL Fortsetzung der Reihe...
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
24.04.2023 - 18:00Lernen und Lehren aus 3 Jahren Pandemie
aktuelle Herausforderungen der Gesundheitspolitik, Teil 5
-
02.05.2023 - 17:00Macht Politik böse? Diskussion mit Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur: Diskussion...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
11.05.2023 - 15:00Bodenseekonferenz 2023 – „Marktkräfte für die Klimawende“
Termin von Freund:innen
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019