Wir wollen die Welt verändern!
Grüne Bildungswerkstatt Wien und das Frauenvolksbegehren diskutieren über Möglichkeiten gesellschaftlicher und politischer Partizipation. Im Zentrum steht das Frauen*volksbegehren 2.0, bei dem sich eine Gruppe von Frauen zusammen geschlossen hat um Frauen* eine laute Stimme zu geben und ihre Rechte einzufordern.
Die Finanzierung solcher Initiativen spielt eine große Rolle und Crowdfunding soll als eine mögliche Art der Finanzierung beleuchtet werden.Crowdfunding kommt aus der grassroots Bewegung und ermöglicht die Selbstermächtigung bei der Finanzierung von Projekten und Unternehmen.Genau hier entsteht eine Chance, aber auch eine Herausforderung für Frauen*. Bankkredite und Venture Capital sind klassisch männlich dominiert in Wahrnehmung und Zugang. Über Crowdfunding kann sich eins eine solide und loyale Basis an Kund_innen und Unterstützer_innen aufbauen, welches gleichzeitig Planungssicherheit und Netzwerk bedeutet.
Unter dem Titel "Wir wollen die Welt verändern! Initiativen zwischen Idealismus und Ausbeutung" diskutieren mit dem Frauenvolksbegehren:
- Cloed Baumgartner | Serial Social Entrepreneurin, Innovationsmanagerin und Crowdfunding Expertin. Sie hat für startnext zahlreiche Projektstarter*innen in der Umsetzung ihrer Crowdfunding Kampagnen begleitet.
- Dziedzic Ewa | Bundesrätin und Sprecherin der Grünen für LGBTIQ. Sie hat viele Vereine gegründet, zuletzt EL*C.
- Maria Baumgartner | Startupgründerin und Speedinvest Heroes. Mitgründerin der österreichische Crowdfunding Plattform Respekt.net.
- Moderation: Jelena Gu?anin
Das Frauenvolksbegehren jetzt mitfinanzieren unter: www.startnext.com/frauenvolksbegehren
Freier Eintritt
-
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Vorträge & Diskussion
Ein feministischer Blick auf Nord- Südbeziehungen
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?