GBWW
Wirtschaft im Krieg: Die Auswirkungen des Ukrainekrieges
Zentralbankblockade, Energiepreis-Explosion, Inflationsspirale, Rubel-Zwang. Der Krieg in der Ukraine bringt nicht nur enormes menschliches Leid mit sich, sondern eine ganze Reihe von wirtschaftlichen Folgen. Vieles davon ist neu, unerprobt. Deswegen versuchen wir, etwas Klarheit zu schaffen.
Expert:innen informieren im Rahmen ihrer Vorträge über wirtschaftspolitische Maßnahmen und Folgen des Ukrainekrieges für Europa, Österreich und die Welt.
Inhalte
Die Themenfelder sind
- Finanzmarkt und Finanzpolitik
- Rohstoffe, Konsum- und Industriegüter, Makroökonomie
- Ökologie und die sozialpolitische Komponente
- Kommunikation – über die Macht der Medien im Krieg
- Europapolitische Dimension des Konflikts
Anschließend an Impulsvorträge werden wir in Themengruppen spezifische Fragen gemeinsam erörtern.
Im Rahmen einer moderierten Abschlussrunde führen wir e Ergebnisse zusammen
für das kulinarische Wohl ist gesorgt!
Expert:innen
Reinhard Christl (Ökonom,WU Wien). Schwerpunkt: Ökonomie und Massenmedien, Arbeitsmärkte
Martin Margulies (Landtagsabgeordneter), Sprecher für Finanzen und Budgetpolitik, Vorstandsmitglied der GBWW
Elisabeth Springler (Ökonomin, FH des BFI). Fokus: Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung
Lea Steininger (Ökonomin, WU Wien). Schwerpunkt: Makroökonomie, Presiregulierung, Commodities.
Moderation: Michael Schmid (Journalist und Fotograf)
Anmeldung
begrenzte, kostenfreie Plätze (max. 30 Personen), verbindliche Anmeldung für das Seminar (in Präsenz) erfolgt hier über Zoom
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZ0kc-6gqDgoH90zst09XGy7AOk8ybJP24dZ
Achtung:
Es gelten die zum jeweiligen Zeitpunkt gültigen Corona-Bestimmungen.
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019