Kostenlose Teilnahme
Workshop: Strategien gegen Alltagssexismus in der Arbeitswelt
Der oft formalisierte und mit Hierarchien besetzte Alltag im Beruf erschwert es oft, sexistisches Verhalten aufzuzeigen und aktiv zu werden. Zu oft muss bei einem Ansprechen von solchen Grenzverletzungen unter Kolleg_innen oder Chef_innen mit negativen beruflichen oder sozialen Konsequenzen gerechnet werden. Aus Angst vor diesen Konsequenzen und Unwissenheit über mögliche Vorgangsweisen werden dann oft Sexismen „übersehen“ oder unkommentiert gelassen. Sexismus kann so ein Arbeitsumfeld für Personen höchst unangenehm bis unerträglich machen.
Mit dem Training soll den Teilnehmenden ermöglicht werden, solche Sexismen und sexistische Strukturen zu erkennen und gemeinsam sollen Tools erarbeitet werden, wie damit im professionellen Umfeld umgegangen werden kann.
Workshopleitung: Fanny Rasul ist Sozialbetreuerin und Trainerin in der Erwachsenenbildung und bietet seit geraumer Zeit Workshops u.a. zu den Themen Antisexismus, Antirassismus, Antifaschismus an.
Der Workshop richtet sich vornehmlich an Frauen*, weshalb die Teilnahme vorerst auf FLIT* (Frauen, Lesben, Intersex- und Trans Personen) beschränkt sein soll.
Um sich anzumelden, bitte ein E-Mail an info.wien(at)gbw.at zu schicken.
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-