GBW Wien
WS Historische Rassismusforschung und antimuslimischer Rassismus
Hinsichtlich der Erscheinungsform des antimuslimischen Rassismus ist sich selbst die kritische Forschung keineswegs einig. Das liegt einerseits daran, dass Elemente des Rassenbegriffs im Konzept der Rassisierung/racialization fortgeschrieben werden. Dem steht andererseits bislang kein alternatives konsensfähiges Konzept gegenüber, welches erlaubt, ›Rassismus ohne Rassen‹, an dessen Existenz die Forschung nicht zweifelt, tatsächlich in Abkopplung vom Rassenbegriff zu analysieren. Wulf D. Hunds Überlegungen zum Rassismus als ›negativer Vergesellschaftung‹ scheinen dazu durchaus geeignet. Für den Workshop können wir vor dem Hintergrund eines analytisch brauchbaren Konzepts des ›Rassismus ohne Rassen‹ auf das Thema antimuslimischer Rassismus konzentrieren.
Mit Wulf D. Hund (Professor für Soziologie, Uni Hamburg), Fanny Müller-Uri (Rassismusforscherin und freie Trainerin) und Benjamin Opratko (Stipendiat ÖAW am Institut für Politikwissenschaft, Uni Wien)
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl!
Wenn du dich für diese Veranstaltung anmelden möchtest, gib einfach deine E-Mail Adresse ein und klicke auf anmelden
-
28.01.2021 - 17:30Videokonferenzen aktiv gestalten (Teil 1)
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
-
11.02.2021 - 17:30Videokonferenzen aktiv gestalten (Teil 2)
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
-
16.02.2021 - 17:30„Grün in die Stadt“
Bauwerksbegrünung mit GRÜNSTATTGRAU Zielsetzung dieser Weiterbildungsmaßnahme ist es,...
-
18.02.2021 - 18:00Erfolgreiche Verhandlungsführung im Rahmen politischer Prozesse (II)
Lehrgang für Mandatarinnen und Mandatare (Gemeinderat und...
-
23.02.2021 - 17:30Medientraining: Politische Antworten auf journalistische Fragen (Webinar)
In diesem Training werden Strategien und Techniken...
-
27.02.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 1)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...
-
27.03.2021 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
24.04.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 3)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...