GBW Wien
WS Historische Rassismusforschung und antimuslimischer Rassismus
Hinsichtlich der Erscheinungsform des antimuslimischen Rassismus ist sich selbst die kritische Forschung keineswegs einig. Das liegt einerseits daran, dass Elemente des Rassenbegriffs im Konzept der Rassisierung/racialization fortgeschrieben werden. Dem steht andererseits bislang kein alternatives konsensfähiges Konzept gegenüber, welches erlaubt, ›Rassismus ohne Rassen‹, an dessen Existenz die Forschung nicht zweifelt, tatsächlich in Abkopplung vom Rassenbegriff zu analysieren. Wulf D. Hunds Überlegungen zum Rassismus als ›negativer Vergesellschaftung‹ scheinen dazu durchaus geeignet. Für den Workshop können wir vor dem Hintergrund eines analytisch brauchbaren Konzepts des ›Rassismus ohne Rassen‹ auf das Thema antimuslimischer Rassismus konzentrieren.
Mit Wulf D. Hund (Professor für Soziologie, Uni Hamburg), Fanny Müller-Uri (Rassismusforscherin und freie Trainerin) und Benjamin Opratko (Stipendiat ÖAW am Institut für Politikwissenschaft, Uni Wien)
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl!
Wenn du dich für diese Veranstaltung anmelden möchtest, gib einfach deine E-Mail Adresse ein und klicke auf anmelden
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019